Manche werden ja überhaupt nicht mehr fertig mit reden.
Patienten. Kollegen. Ärzte. Freunde. Eltern. Geschwister. Liebhaber/innen und Partner. Kinder. Wer auch immer. Es plaudert munter vor sich hin. Ohne Punkt und Komma. Ohne Gnade.
Manchmal allerdings möchte man nur seine Ruhe, aber gleichzeitig nicht die Form der Höflichkeit missachten. (Oder doch?)
Dafür gibt es nun Abhilfe. Das Laberglas.
Im besten Falle lachen alle.
Im schlimmsten spricht keiner erst einmal nicht mehr mit dir.
(Womit der Zweck erfüllt wäre).
Und es herrscht himmlische Ruhe.
Oh. Das also ist das Geschwisterchen der Tränenvase. Jenem Teil, das man denjenigen reichen möchte, die beständig auf die empfindliche gleichnamige Drüse drücken.
Genial! Ich nehme ein ganzes Dutzend! Bei manchen Leuten dürfte das Glas allerdings schnell voll sein. Gibt’s das auch in der Eimer-Version? 😉
Oh, davon hätte ich auch gerne ein Dutzend… Ich bin innerlich stets am Kopfschütteln, wenn ich Kollegen/innen oder auch lieb gewonnene Menschen in meinem näheren Umfeld erlebe, die stunden-, ja, tagelang ohne Unterlaß reden können…
Ich weiß doch was ich in das Glas reingelabert habe.
Es hilft also nicht so sehr gegen die Langeweile.
Könnte man vielleicht eine Tauschbörse für volle Labergläser einrichten?
Hübsche Idee! 😅
Super Idee. So was bräuchte ich unbedingt bei einer Kollegin, die andere vollschwallt, aber selber nicht zugetextet werden will.